PROJECTS
CAERUS
chamber ensemble
TRIO GASPARD
Jonian Ilias Kadesha, violin
​
Vashti Hunter, cello
​
Nicholas Rimmer, piano
​
Founded in 2010, Trio Gaspard is one of the most sought-after piano trios of its generation, praised for their unique and fresh approach to the score.
Trio Gaspard is invited to perform regularly at major international concert halls, such as Wigmore Hall, Berlin Philharmonie, Grafenegg Castle Austria, Salle MolieÌ€re Lyon, NDR Rolf-Liebermann Hall, Hamburg and Shanghai Symphony Hall as well as making appearances at festivals such as Heidelberger Frühling, Mantua Chamber Music Festival, and PODIUM Festival Esslingen. Important engagements in the next seasons include recitals in Belfast, Trieste, Naples, Bern, Heidelberg as well as in Berlin’s new ‘Pierre Boulez’ Hall.
Schubert I Piano Trio in E-flat Major op.100
CAERUS
chamber ensemble
CAERUS PROGRAMMES (PROJECTS)
​
CAERUS chamber ensemble
Künstlerische Leitung: Jonian Ilias Kadesha
Sie ist so ungreifbar wie allgegenwärtig, nichts entzieht sich ihrem Wirken, sie selbst aber vergeht unablässig. Die Zeit. Ist sie nicht doch nur ein von Menschenverstand geformter Versuch, einem Zustand, den wir nicht begreifen können, Ausdruck zu verleihen? Und wenn das nicht gelingt, wie können wir ihr das entringen, was sie von uns trägt? Die Gegenwart, den Augenblick.
Das Caerus Kammerensemble wurde 2017 zu diesem Versuch in Berlin gegründet. Es stellt sich dem Vergehen der Zeit entgegen, indem es den Augenblick einfängt.
Inspiriert von Caerus - im antiken Griechenland ein religiös-philosophischer Begriff für den richtigen, einzigartigen Zeitpunkt einer Entscheidung und zugleich in der Mythologie auch als Gottheit personifiziert - formte sich aus herausragenden Instrumentalisten der jungen europäischen Musikergeneration unter der künstlerischen Leitung von Jonian-Ilias Kadesha ein einzigartiger Klangkörper, der den Geist Caerus' in Musik hineinfließen und dadurch einzigartiges,
unvorhergesehenes entstehen lässt: aus dem richtigen, nie wieder reproduzierbaren Moment heraus entstandene Musik.
Als flexibles Ensemble kann das Caerus Kammerensemble in Programmen mit verschiedenen Besetzungen spielen; die Gestaltung der Programme gewinnt dadurch größte Freiheit und inhaltliche Relevanz. Die jungen Künstler – allesamt Preisträger renommierter internationaler Wettbewerbe wie u.a. Königin Elisabeth, ARD, Indianapolis, Joseph Joachim, Joseph Haydn, Prager Frühling, Leopold Mozart, Michael Hill, Yehudi Menuhin und Carl Nielsen — sind von dem gemeinsamen Wunsch erfüllt, Kammermusik auf höchstem Niveau aufzuführen, denn darin ist
jeder einzelne als Solist und zugleich als sensibler Teil einer Gemeinschaft gefordert; Freiheit und Verantwortung vereinigen sich zu einem unabdingbaren Streben nach kammermusikalischer Sensibilität.
​